Nachrichten aus der Kompetenzregion Wasserstoff
Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen wasserstoffbetriebenes Entsorgungsfahrzeug ein
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen künftig als erstes Kommunalunternehmen bundesweit ein wasserstoffbetriebenes Entsorgungsfahrzeug in der Restmüll-Abfuhr ein. Es ist ein wichtiger
Meilenstein ... mehr
Modellregion Wasserstoffmobilität NRW "Düssel.Rhein.Wupper" nimmt Fahrt auf
Der einzige deutsche Demonstrationsbetrieb eines Brennstoffzellen-LKW im Rahmen des europäischen Projektes H2-Share startet in Düsseldorf ... mehr
Land Nordrhein-Westfalen zeichnet "Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper" aus
Konsortium aus vier Kommunen und drei Unternehmen gewinnt Landeswettbewerb Wasserstoff-Mobilität ... mehr
Online-Seminar zur Vorstellung des Feinkonzept
In einem fast zwei jährigen Kooperationsprojekt ist ein detailliertes Feinkonzept der KOMPETENZREGION WASSERSTOFF entstanden. Allen Interessierten stellen wir dieses Ergebnis im Rahmen eines ca. 1,5 stündigen Online-Seminars vor. Vielleicht haben auch Sie Interesse, sich zukünftig in der Kompetenzregion zu engagieren oder ähnliche Konzepte bei Ihnen in der Region zu entwickeln. ... mehr
WSW-Wasserstoffbusse fahren ab heute im Linienverkehr
Ob in Barmen, Oberbarmen, Heckinghausen, Ronsdorf, Langerfeld oder auch Uellendahl-Katernberg, ab jetzt gehören die neuen Wasserstoffbusse der WSW zum Stadtbild. Am Samstag (20.6.) beginnt der Linienverkehr der aktuell zehn Fahrzeuge umfassenden Busflotte. ... mehr
H2-Fahrzeuge: Virtuelle Arbeitsgruppen zur Beschaffung
Von der Abstimmung der Fahrzeugbedarfe bis zur gemeinsamen Beschaffung bieten sich unter dem Dach der Kompetenzregion viele Möglichkeiten, angesichts der begrenzten Verfügbarkeit und den teilweise hohen Anschaffungskosten für H2-Fahrzeuge Synergien zu nutzen. Um diese Themen gemeinsam voranzubringen, stehen ab sofort virtuelle Arbeitsgruppen zu Verfügung. ... mehr
Auf dem Weg zur Wasserstoff-Kompetenzregion // Rückschau auf den Workshop in Grevenbroich
Am Freitag, den 6.3.2020, fand in der Kreisverwaltung Grevenbroich der dritte Workshop zur Feinkonzeption der Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper statt. Rund 50 Interessierte aus der Region waren vor Ort, um über ihre Vorhaben und Projekte zu diskutieren, Synergien zu nutzen und Kontakte zu knüpfen. ... mehr
Workshop: Auf dem Weg zur Wasserstoff-Kompetenzregion
Fr., 06.03.2020, Kreisverwaltung Grevenbroich ... mehr
Wuppertal plant Linienverkehr mit H2-Bussen 2020
Die Wuppertaler Stadtwerke freuen sich über die Ankunft der ersten Brennstoffzellen-Busse ihrer neuen Wasserstoff-Flotte. Insgesamt zehn Busse des Herstellers Van Hool soll diese bis Februar 2020 umfassen ... mehr
Wasserstoff als Energieträger
– Erzeugung und Anwendung in der Mobilität // Workshop im Rückblick
Am 20. November 2019 fand der zweite Workshop im Rahmen der „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“ zum Thema „Wasserstoff als Energieträger – Erzeugung und Anwendung in der Mobilität“ am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) in Duisburg statt ... mehr